Inter zog nach einem epischen Halbfinalspiel gegen Barcelona Fußball Trikots in sein zweites Finale der UEFA Champions League innerhalb von drei Jahren ein und gewann mit einem Gesamtergebnis von 7:6 in einer der denkwürdigsten Hin- und Rückspielserien der Wettbewerbsgeschichte. Die 13 Tore des Halbfinalisten sind die meisten in einem Champions-League-Halbfinale, zusammen mit Liverpool und Roma aus dem Jahr 2018, die die Reds mit 7:6 gewannen. Eine Serie wie diese war vollgepackt mit denkwürdigen Momenten auf beiden Seiten, jeder einzelne von ihnen fühlte sich wie ein entscheidender Moment in einem Spiel an, in dem das Momentum hin und her schwankte und beide Teams eine realistische Chance aufs Weiterkommen hatten. Es gab Momente individueller Brillanz, die den beeindruckenden Gruppenleistungen von Inter und Barcelona in nichts nachstanden und 210 Minuten lang für ununterbrochene Unterhaltung sorgten.
Davide Frattesis Siegtreffer in der 99. Minute wird zu den denkwürdigsten Momenten gehören, ebenso wie Lamine Yamals beeindruckende Leistung in Hin- und Rückspiel und Yann Sommers brillante Paraden, die dafür sorgten, dass in einem torreichen Spiel keine weiteren Tore fielen. Diese Auswahl kratzt jedoch nur an der Oberfläche eines Halbfinalspiels, in dem es nie langweilig wurde.
Hier ein Rückblick auf die Top 10 Momente aus Inters Halbfinalspiel gegen Barcelona.
10.Marcus Thurams Tor innerhalb von 30 Sekunden
Gesamtergebnis zu diesem Zeitpunkt: Inter 1, Barcelona 0
Es gibt wohl keinen besseren Weg, diese Liste zu beginnen, als mit dem allerersten der 13 Tore in diesem Spiel. Die Vorgeschichte sprach nicht für Inter – ihre Triple-Hoffnungen waren offiziell vorbei, sie hatten vier Spiele nicht gewonnen und drei Spiele nicht getroffen. Marcus Thuram brauchte jedoch nur 30 Sekunden, um das Blatt zu wenden. Er spielte sich gut zu Denzel Dumfries zusammen und erzielte einen Glanztreffer, der den Ton für das Spiel angab.
9.Lautaro Martinez bringt Inter zu Hause in Führung
Gesamtergebnis: Inter 4, Barcelona 3
Im Heimspiel traf Lautaro Martinez in Führung. Es war ein beeindruckender Auftritt des argentinischen Nationalspielers, dessen Einsatz im Rückspiel nach einer Verletzung in Barcelona fraglich war, doch seine Nominierung für Inter zahlte sich aus. Dieser Treffer war von Anfang bis Ende beeindruckend, zunächst durch einen Ballgewinn von Federico Dimarco in Barcelonas Hälfte und dann durch Dumfries‘ fantastische Vorlage. Martinez erzielte zudem mit einem klassischen Abschluss die Führung für Inter.
8.Dani Olmo gleicht aus
Gesamtergebnis: Inter 5, Barcelona 5
Barcelona mag zwar als Verlierer vom Platz gegangen sein, aber das lag nicht unbedingt an der Unfähigkeit, das Comeback zu schaffen. Als Dani Olmo in der zweiten Halbzeit des Rückspiels traf, war es bereits das dritte Mal, dass Barcelona den Gesamtstand ausglich, doch jedes Mal war es gleichermaßen dramatisch. Olmo hatte eine wackelige erste Halbzeit hinter sich, in der er zwar einige gute Chancen hatte, aber nicht entscheidend genug war. Doch er nutzte diese Schwächen rechtzeitig, um Gerard Martins Pass anzunehmen und den Ball im Netz unterzubringen.
7.Eric Garcias beeindruckender Volleyschuss
Damals Gesamtergebnis: Inter 5, Barcelona 4
Die Grundlage für Olmos dramatisches Tor lieferte jedoch ein unerwarteter Torschütze – Eric Garcia. Der Verteidiger sorgte mit einem Treffer zu Beginn der zweiten Halbzeit des Rückspiels und einem beeindruckenden Volleyschuss, der wahrscheinlich in sein Karriere-Highlight-Video eingehen wird, für Barcelonas erneutes Comeback.
6.Lamine Yamals Karriere als Star
Gesamtergebnis damals: Inter 2, Barcelona 1
Dass dies ein denkwürdiges Spiel war, zeigt deutlich, dass der Abschnitt über Yamal den sechsten Platz in dieser Liste belegt. Der 17-Jährige markierte einen Meilenstein in dieser Serie, indem er im Hinspiel sein 100. Spiel für Barcelona bestritt und sich dabei als der vielversprechendste Nachwuchsstar des Fußballs erwies. Er erzielte nicht nur im Hinspiel ein Tor, als Barcelona das erste von vielen Comebacks startete, sondern schoss in beiden Spielen 15 Tore. Allein das Hinspiel wirkte wie eine Karriere als Star, die ihn mit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo vergleichen ließ. Dieses Spiel könnte für viele ein frühes Beispiel seines Ruhms sein.
5.Raphinha bringt Barcelona spät in Führung
Gesamtergebnis: Inter 5, Barcelona 6
Barcelona ging in den Hin- und Rückspielen nur einmal in Führung, und zwar in der 89. Minute des Rückspiels, als Raphinha mit seinem späten Tor beeindruckte. Er schoss einen Glanzschuss, den Sommer parierte, doch der Ball fiel dem brasilianischen Nationalspieler vor die Füße, und er nutzte seine zweite Chance. Das Tor fiel trotz einer eher verhaltenen Leistung Raphinhas, der in diesem Spiel ansonsten kaum zum Tragen kam, aber dennoch seine beste Saison in seiner Karriere fortsetzte.
4.Denzel Dumfries‘ Glanzzeit
Gesamtergebnis: Inter 3, Barcelona 1
Inter hatte in diesem Spiel einige Überraschungshelden, allen voran Dumfries. Er machte sich im Hinspiel mit zwei Toren nach Standardsituationen schnell bemerkbar, doch am Ende des Spiels hatte er bereits fünf Torbeteiligungen. Er liegt nun mit dem ehemaligen Liverpool-Stürmer Roberto Firmino auf dem zweiten Platz für die meisten Torbeteiligungen in einem Champions-League-Halbfinale. Der Rekordhalter ist Alessandro del Piero, der beim 6:4-Gesamtsieg von Juventus gegen Monaco im Halbfinale 1997/98 sechs Torbeteiligungen beisteuerte. Dumfries wird jedoch zweifellos mit seiner Leistung zufrieden sein.
3.Yann Sommers Paraden
Damals Gesamtergebnis: Inter 4, Barcelona 3
Inters Triumph erforderte mehrere herausragende Leistungen, Billige Trikots um Barcelonas Brillanz entgegenzutreten. Hier kommt Sommer ins Spiel – während Yamal einen Schuss nach dem anderen auf sein Tor abfeuerte, war der Torhüter der Aufgabe gewachsen, insbesondere in der zweiten Hälfte der Verlängerung am Dienstag. Ob die Parade nun groß oder klein war, die Müdigkeit der Verlängerung machte Sommer nichts aus, und er war der Schlüssel zum Erfolg für Inter, als dieser eine hin- und hergehende Halbfinalserie erfolgreich beendete.
2.Davide Frattesi macht Inter den Sieg
Damals Gesamtergebnis: Inter 7, Barcelona 6
Den entscheidenden Schlag in diesem chaotischen Duell setzte ein weiterer unerwarteter Held: Frattesi, der eingewechselt wurde und den Siegtreffer erzielte, nachdem Spieler wie Martinez und Henrikh Mkhitaryan ausgewechselt worden waren. Sein Abschluss war ziemlich geradlinig, er setzte Barcelonas löchrige Abwehr ein letztes Mal außer Gefecht und sicherte Inter damit erneut den Einzug ins Champions-League-Finale.
1.Francesco Acerbi schickt das Tor in die Verlängerung
Damals Gesamtergebnis: Inter 6, Barcelona 6
In einem Duell, das von unerwarteten Helden geprägt war, ragte einer über alle anderen hinaus – Francesco Acerbi. In der 93. Minute fehlten Barcelona nach zwei dominanten Spielen nur noch 90 Sekunden zum Finaleinzug. Die Siegesrunde schien unmittelbar bevorzustehen, abgerundet durch den Auftritt von Robert Lewandowski in der 91. Minute, der wie eine Formsache wirkte, insbesondere da Martinez und Mkhitaryan nun auf der Bank saßen. In der 93. Minute fiel der Ball dem 37-jährigen Acerbi zu, der in dieser Saison noch kein Tor erzielt hatte, und plötzlich bahnte sich die Verlängerung an. Vielleicht noch wichtiger als Frattesis Tor war dieser Moment der entscheidende Moment des Spiels – Inter stand mit dem Rücken zur Wand und musste zum ersten Mal in der gesamten Serie aufholen, was sich in kurzer Zeit bewahrheitete.